Nachrichten
Anlässlich der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament hat die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union auf ihrer Sitzung am 27. April 2024 in Paris die Erklärung verabschiedet, in der sie die europäischen Bürgerinnen und Bürger dazu auffordert, Vertreter mit einer starken europäischen Ausrichtung zu wählen, die sich in der europäischen und der Weltpolitik engagiert für paneuropäische Ziele einsetzen werden.
Die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union fand am 27. April 2024 im Kulturzentrum Adèle Picot in Paris statt. Vertreter der Mitgliedsorganisationen und Delegationen aus 26 Ländern nahmen an der Generalversammlung teil.
Julien Vanderbeeken, Präsident der Paneuropa-Union Belgien, ehemaliges Mitglied des Präsidiums und stellvertretender Generalsekretär der Internationalen Paneuropa-Union, Sekretär der Paneuropa-Arbeitsgruppe im Europäischen Parlament, starb am Donnerstag, den 18. April 2024 im Alter von 82 Jahren.
Der ehemalige Co-Präsident von Paneuropa Schweiz und ehemaliges Mitglied des Präsidiums, Schatzmeister und Generalsekretär der Internationalen Paneuropa-Union André Poulin ist am 7. März 2024 in Genf im Alter von 70 Jahren gestorben.
Unter dem Titel "Welt in Flammen. Warum der Freiden Europa braucht" veranstaltete die Paneuropa-Union Deutschland in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei und dem Europäischen Institut für politische, wirtschaftliche und soziale Fragen am 16./17. März 2024 den 61. Andechser Europatag.
Am 8. und 9. März 2024 wurde die internationale Konferenz „Für ein stärkeres und sichereres Europa: Eine paneuropäische Vision der Europäischen Union und der Schengen-Erweiterung“ von der Paneuropa-Union Rumänien im Parlamentspalast in Bukarest veranstaltet.
Der überzeugte und engagierte Paneuropäer Juraj Alner (1937-2024) ist am 31. Januar 2024 verstorben.
Er war von 1994 bis 2013 Generalsekretär der slowakischen Paneuropa-Union.
Im Namen der Internationalen Paneuropa-Union sprach Präsident Alain Terrenoire seiner Familie aufrichtiges Beileid aus.
Vom 26. bis 28. Januar 2024 veranstaltete die mazedonische Paneuropa-Union in Skopje eine internationale Konferenz unter dem Titel „Die nächste große Erweiterung Europas - Beitrag zum Frieden oder Herausforderung für die Stabilität Europas?“. Mehr als 70 Teilnehmer aus zehn europäischen Ländern nahmen daran teil.
Anlässlich des Todes des 8. Präsidenten der Europäischen Kommission, Jacques Delors, der am 27. Dezember 2023 gestorben ist, hat Präsident Alain Terrenoire im Namen der Mitglieder der Internationalen Paneuropa-Union seine Ehrerbietung und seinen Dank zum Ausdruck gebracht.
Im Namen des Präsidiums der Internationalen Paneuropa-Union haben Präsident Alain Terrenoire, Generalsekretär Pavo Barišić und der stellvertretende Generalsekretär Vanja Gavran eine Weihnachts- und Neujahrsgrußkarte mit einer paneuropäischen Friedensbotschaft für das kommende Jahr 2024 verschickt.