IPU emblem
Internationale Paneuropa-Union

Nachrichten

Das Europäische Zentrum für Frieden und Zusammenarbeit „Mariastern“ und die Internationale Paneuropa-Union veranstalteten gemeinsam einen runden Tisch in Banja Luka anlässlich des 26. Jahrestages des Friedensabkommens von Dayton.

Die Kroatische Paneuropa-Union organisierte vom 22. bis 24. Oktober 2021 die internationale Konferenz „Die Europäische Union in der Welt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“.

Mit dem Thema Freiheit befaßte sich der 56. Christliche Europatag der Paneuropa-Union Deutschland, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei und dem Europäischen Institut für politische, wirtschaftliche und soziale Fragen am 16./17. Oktober 2021 im oberbayerischen Kloster Andechs.

Auf Einladung der Paneuropa-Union Deutschland fanden die Sitzungen des gewählten und erweiterten Präsidiums der Internationalen Paneuropa-Union am 25. September 2021 im Sudetendeutschen Haus in München statt.

Anlässlich des Abzugs der internationalen Streitkräfte aus Afghanistan hat Präsident Alain Terrenoire eine öffentliche Mitteilung mit dem Titel "Kabul 15. August 2021: Letzte Warnung".

Die 47. Paneuropa-Tage der Paneuropa-Union Deutschland fanden vom 18. bis 20. Juni 2021. unter der Schirmherrschaft von Jean-Claude Juncker, ehem. Präsident der EU-Komission in Trier und im Großherzogtum Luxemburg statt.

Während der Europawoche veranstaltete die Kroatische Paneuropa-Union in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung am 7. Mai 2021 einen Runden Tisch.

Am 14. April 2021 organisierte die Paneuropa-Bewegung Österreichs eine Online-Konferenz zu den Hauptthemen der "Rede zur Zukunft Europas", die Bundespräsident Karl von Habsburg am 11. Januar 2021 gehalten hatte.

Am 13. April 2021 richtete der Präsident der Internationalen Paneuropa-Union, Alain Terrenoire, die Erklärung "Europa XXI Jahrhundert" an die paneuropäischen Mitglieder, die europäischen Institutionen und die öffentlichen Medien.

Die erste weibliche Vorkämpferin eines vereinten Europa, die jüdische Schauspielerin Ida Roland, die ein gefeierter Bühnenstar war, starb vor 70 Jahren - am 27. März 1951.