IPU emblem
Internationale Paneuropa-Union

Nachrichten

Am 10. März 2023 fand in Sarajewo die internationale Konferenz „Einhundert Jahre Paneurop-Union und Bosnien und Herzegowina“ statt.

Die Paneuropa-Union Frankreich veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Internationalen Paneuropa-Union vom 17. bis 19. Februar 2023 internationale Konferenz Paneuropa 2023 zur Feier des 100. Jubiläums der Paneuropa-Union.

Mazedonische Paneuropa-Union organisierte am 3. Dezember 2022 in Skopje eine internationale Konferenz unter dem Titel „Die Europäische Union am Rande von Frieden und Stabilität: Die wichtigsten Herausforderungen der EU: Erweiterung, Wirtschaft, Demographie, Energie, Nahrungsmittelknappheit“.

Vom 17. bis 20. November 2022 fand in Wien der Jubiläumskongress „100 Jahre Paneuropa“ statt, der von der Österreichischen Paneuropa-Bewegung in Zusammenarbeit mit der Internationalen Paneuropa-Union organisiert wurde.

Auf seiner Sitzung am 22. Oktober 2022 in Zagreb hat das Präsidium der Internationalen Paneuropa-Union die Zagreber Resolution zur Ukraine 2022 verabschiedet.

Die Paneuropa-Union Deutschland veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei und dem Europäischen Institut für politische, wirtschaftliche und soziale Fragen am 15. und 16. Oktober 2022 den 58. Andechser Europatag.

Die Paneuropa-Union Frankreich organisierte vom 9. bis 11. September 2022 die 2. Sommeruniversität in La Castille bei Toulon.

Im Rahmen der 48. Paneuropa-Tage der Paneuropa-Union Deutschland beging die älteste europäische Einigungsbewegung ihr 100jähriges Bestehen vom 24. bis 27. Juni 2022.

Angesichts des ungerechten Angriffs der russischen Armee auf das friedliche ukrainische Volk in der Nacht des 24. Februar 2022 hat sich Präsident Alain Terrenoire an die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union gewandt.

Am 28. Februar 2022 veranstaltete die Paneuropa-Union Ungarn die internationale Konferenz Wohin geht Europa? in Budapest.